Sitemap
- Uncategorised
- Pforzeim/Enzkreis
- Ispringen
- Pforzheim gedenkt Dr. Walter Witzenmann: Ein Leben für Stadt und Mitmenschen
- Heimsheim
- Erneuerung der Wasserversorgungsleitung in Pforzheim-Würm: Stadtwerke beginnen Bauarbeiten
- Erneuerung der Fernwärmeleitung in Pforzheim: Bauarbeiten an Jahnstraße und Weiherstraße
- Knittlingen
- Fernwärmeanschluss im Arlinger: Bauarbeiten in der Kniebisstraße starten am 19. August
- Vandalismus im Enzauenpark: Unbekannte richten schweren Schaden auf Spielplatz an
- Eyachtal
- Stadtverwaltung Pforzheim ergreift Maßnahmen gegen illegales Abstellen auf Parkplatz Kohlebunker
- Erster Bürgermeister Dirk Büscher besucht Bürgercentrum Pforzheim: Lob für Mitarbeiter und Ausblick auf digitale Verbesserungen
- Kämpfelbach
- Neue "Bibliothek der Dinge" in Pforzheim fördert Nachhaltigkeit
- Kanalinstandsetzungsarbeiten in grabenloser Technik gehen weiter: Am Waisenhausplatz/Blumenstraße
- Ortsverwaltung Hohenwart geschlossen vom 26. bis 30. August
- Pforzheimer Winterwelt: Neue Gastronomen für die kommende Saison
- Kieselbronn
- Sanierung des Seegerstegs ab 2. September 2024
- Pforzheim: Vielfältige Stadtführungen im September - Jüdisches Leben, Design, Goldstadtfahrt und Kostümführung
- Königsbach-Stein
- Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie: Klangschalenmusik und Führung
- Stadtverwaltung erfolgreich bei Räumung des Parkplatzes am ehemaligen Kohlebunker
- Mönsheim
- radspaß-Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Pforzheim
- Familiensonntag in den Pforzheimer Museen: Mitmach-Angebote für alle
- Neuhausen
- Entdecken Sie das Kollmar & Jourdan-Haus in Pforzheim: Ein Juwel der Schmuck- und Uhrenindustrie
- Neulingen
- Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie im Technischen Museum
- Stadt Pforzheim begrüßt 71 neue Nachwuchskräfte
- Niefern-Öschelbronn
- Entdeckungsreise durch die Streuobstwiesen im Mäuerach
- Sanierung der Dillweißensteiner Bogenbrücke startet nächste Woche
- Ölbronn-Dürrn
- Historiker Dr. Christian Könne untersucht Darstellung der Reformation in Schulbüchern der Bundesrepublik und DDR
- Letzte Multi-Kulti Genusstour in Pforzheim: Kulinarische Weltreise und Stadtgeschichte
- Ötisheim
- Rundgang durch das Wohngebiet Rodrücken: Oberbürgermeister lädt zur Bürgerbeteiligung ein
- Baden-Württemberg startet #allesgeht: Schritte-Challenge für mehr Bewegung
- Sternenfels
- Schüleraktion „Offen für morgen“: Jugendliche erkunden Ausbildungsberufe und Unternehmen
- Pforzheim testet Sirenenwarnsystem am bundesweiten Warntag
- „ENZ live“: Neues Event-Format feiert Premiere in Pforzheim
- BarCamp Pforzheim 2024: Ungewöhnliche Themen und inspirierende Begegnungen
- Tiefenbronn
- SWP arbeiten am Wassernetz im Stadtteil Würm
- Pforzheim macht mit: #allesgeht – Schritte Challenge in Baden-Württemberg
- Wiernsheim
- Ornamenta 2024: Abschlussveranstaltung und Rückblick auf ein ambitioniertes Kulturprojekt
- „Pforzheim macht mehr“ – Neue Informationsbroschüre der Stadt Pforzheim
- Wimsheim
- Pforzheim beim STADTRADELN 2024: Rekordjagd und Klimaschutz im Fokus
- Neugestaltung des Spielplatzes in Dillweißenstein: Workout-Kombination und moderne Sicherheit
- Wurmberg
- Schüleraustausch zwischen Pforzheim und Gernika: Bürgermeister begrüßt baskische Jugendliche
- Mühlacker - Brennender Pkw - Polizei bittet um Zeugenhinweise
- Ortsverwaltung Huchenfeld bleibt am 4. Oktober 2024 geschlossen
- Neuenbürg
- Internationale Aktionstage für Gehörlose: Filmvorführung und Gespräch im Kommunalen Kino Pforzheim
- Stadt Neuenbürg: Eine Übersicht
- Themenführung mit Autopionierin Bertha Benz am 5. Oktober
- Stadt Pforzheim ruft zu Austauschprogramm 2025 mit Partnerstädten auf
- Straubenhardt
- ührung zur Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie
- Engelsbrand
- Abschluss des Großprojekts „DigitalPakt Schule 2019 – 2024“ in Pforzheim
- Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2024: Vortrag von Laura Fröhlich in Pforzheim
- „Geh-Café“ in Pforzheim: Spaziergänge im Rahmen der Schritte-Challenge #allesgeht
- Keltern
- „Meine Zeit ist jetzt!“ – Fit für die Arbeitgebermesse
- Aalkistensee Maulbronn
- Bewerbung für den Pforzheimer Jugendgemeinderat 2024
- Polizeimeldung: Frau in psychischem Ausnahmezustand in Knittlingen
- Hochschulservice des WSP in Pforzheim: Begrüßung der neuen Studierenden
- Kulturtipp: Feintonfilter – Junge Indie-Pop-Band aus dem Enzkreis bringt frischen Wind in die regionale Musikszene
- Förderprogramm Fassadenbegrünung in Pforzheim: Online-Infoabend und individuelle Beratung
- Wanderung und Weinverkostung im Enzkreis
- Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
- Welt-Mädchentag 2024 in Pforzheim: Vielfältiges Mitmachprogramm für Mädchen und junge Frauen
- 67-Jähriger in Engelsbrand wegen exhibitionistischer Handlungen angezeigt
- Familiensonntag im Schmuckmuseum Pforzheim
- Duales Studium bei Rutronik: Karrierestart für junge Talente in der Elektronikbranche
- Startschuss für den Familienfreundlichkeits-Preis 2024 in Pforzheim
- Jugendliche diskutieren Klimawandel mit Kreispolitikern im Enzkreis
- Weltstillwoche 2024 in Pforzheim und Enzkreis: Zahlreiche Veranstaltungen rund um´s Stillen
- Neueinteilung der Kehrbezirke in Pforzheim und Enzkreis
- Rätselbuch rund um Pforzheim – Ein tolles Geschenk für Pforzheim-Fans
- Blattgold: Pforzheim-Krimi – Spannung pur in der Schmuckstadt
- Der Pforzheimer Tornado vom 10. Juli 1968 – Ein aufrüttelndes Zeitdokument der Naturgewalt
- Letzte Chance für „Parad „Eyes“ Fractal Odyssey“ im A.K.T.: Finissage mit Theaterperformance und Filmvorführung
- Gemeinderat und Rat der Religionen Pforzheim: Gemeinsam für Dialog und Vielfalt
- Wertstoffhof-Öffnungszeiten: Änderungen über die Feiertage 2024/2025
- Designers in Residence 2025: Internationale Talente wählen Pforzheim für kreative Projekte
- Feierstunde zum Gedenken auf dem Friedhof in Eutingen am 24. Dezember 2024
- Kostenloser Online-Vortrag: Gesunde Ernährung für Sport und Leistung
- Pforzheim: Flächennutzungsplan „Wohnen“ für Region beschlossen – Weichen für zukünftige Siedlungsentwicklung gestellt
- Größte Ortslage-Flurbereinigung Baden-Württembergs: Gemeinden Wimsheim und Wurmberg profitieren von umfassender Neustrukturierung
- Öffnungszeiten Tourist-Information Pforzheim
- Marcel Gutekunst neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis
- Enzkreis sucht Verstärkung für Willkommensbesuche bei Neugeborenen – Familienhelfer gesucht
- Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung im Enzkreis – Jetzt anmelden!
- Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH: Ausgezeichnet als einer der besten Ausbildungsbetriebe 2024
- Maulbronn - Heilbronner Straße (L 1131) gesperrt: Baumfällarbeiten am Tiefen See vom 13. bis 25. Januar beim Tiefen See
- Singnachmittag im consilio Mühlacker: Volkslieder für alle am 9. Januar
- Online-Vortrag: Zucker in Kitas – Gefahren und Alternativen am 28. Januar
- Enzkreis präsentiert Wanderausstellung: "Weltkunst aus Tansania" ab 21. Januar
- DemenzZentrum bietet kostenlosen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz im Westlichen Enzkreis
- Änderungen in der Haushaltsgröße: Abfallgebührenbescheid 2024 im Enzkreis – Jetzt Änderungen melden
- Vorgezogene Bundestagswahl 2025: Wichtige Fristen und Hinweise für Wahlberechtigte
- Tag der offenen Tür: Berufliche Schule Mühlacker lädt ein
- Pforzheim lädt zum Neujahrsempfang 2025: Smart City Projekte und Gewinnspiel
- Stallbaulehrfahrt für Rinder- und Milchviehhalter: Einblicke in innovative Stallkonzepte
- Pforzheimer Sternsinger setzen sich für globale Kinderhilfsprojekte ein
- Christbaum-Sammlung in Pforzheim: Termine und Hinweise für 2025
- Pforzheim eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum
- Traditionelles Stadtteilkonzert in Huchenfeld: Kammerorchester begeistert mit Meisterwerken
- Stadtarchiv Pforzheim erhält Nachlass des Künstlers Friedrich Becker – Einblicke in Kunst und Geschichte
- Pforzheim blickt nach vorn: Erfolgreicher Neujahrsempfang mit visionären Projekten
- Energie sparen leicht gemacht: Tipps und Hilfen für den Alltag
- Hommage an Dean Glandon: Stadt Pforzheim würdigt außergewöhnlichen Künstler mit neuer Publikation
- Musik und Erinnerung: Demenznetzwerk Pforzheim lädt zur musikalischen Nachmittagsstunde
- Modernisierung im Neuen Rathaus: Medientechnik und Lüftung auf dem neuesten Stand
- Tradition mit Herz: Handwerk übergibt Neujahrsgaben an Oberbürgermeister und Landrat
- Oberbürgermeister lädt zum Dialog: „Oberbürgermeister vor Ort“ im Haidach
- Klage der FDP-Fraktion gegen die Stadt Pforzheim scheitert vor Gericht
- Leguan in verlassener Wohnung: Veterinärdienst Pforzheim rettet Exoten
- Neues Projekt in Pforzheim: Baugenehmigung für Skateanlage im Enzauenpark erteilt
- Rekordsumme für TelefonSeelsorge Nordschwarzwald: 5.000 Euro Spende beim Neujahrsempfang gesammelt
- Wichernhaus Pforzheim: Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Aussichtsturms Hohe Warte
- Neue Strukturen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep)
- Stadt Pforzheim startet Instagram-Kanal für Gleichstellungsthemen
- Der Büchenbronner Brunnen: Kunstwerk der 1970er Jahre
- Familiensonntag in Pforzheim: Museen laden zum kreativen Entdecken ein
- Pforzheim erhält Fördermittel für Podcast-Projekt zum Ehrenamt
- Neues Kunstwerk: Skulpturenweg am Seehaus erhält drei beeindruckende Ergänzungen
- Enzkreis Verstärkt Geschwindigkeitsüberwachung vor Schulen: Vorsicht auf dem Schulweg geboten!
- Online-Vortrag am 15. Oktober: »Hausmittel und Co - Ökologische Reinigung im Fokus«
- Ziel Geschlechtergerechtigkeit: Junge Frauen aus dem Enzkreis bei EU-Projekt in Spanien dabei
- Selbsthilfegruppe für Frauen mit Gewalterfahrung - Angebot auch bundesweit online zugänglich
- Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“: Drei reizvolle Events am Wochenende 12./13. Oktober
- Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“: Reizvolle Ausflugstipps für den 6. Oktober
- Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“
- Raub auf Baustelle in Mühlacker: Elektronische Geräte und Baumaschinen gestohlen
- Pfadfinder aus Pforzheim besuchen Weihnachtsmarkt in Saint-Maur-des-Fossés – Traditioneller Austausch mit der Partnerstadt
- Pforzheim: Neue Parkregelungen am Hauptfriedhof – Strengere Kontrollen zur Vermeidung von Dauerparken
- Pforzheim: 500 Klimastabile Bäume im Stadtwald gepflanzt – Spende von Dentaurum unterstützt Aufforstungsprojekt
- Öffnungszeiten der Pforzheimer Museen an den Feiertagen
- Neuwahl des Internationalen Beirats in Pforzheim: Beratendes Gremium nimmt Arbeit auf
- Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in der Mittagspause auf der Winterwelt
- Gedenkminute für die Opfer des Terrors in Magdeburg
- Pforzheim Hauptbahnhof
- Nagoldtalbahn